Francis Fukuyama

amerikanischer Politologe; US-Regierungsberater; Prof. u. a. ab 2010 in Stanford; Veröffentl. u. a.: "Das Ende der Geschichte", "Das Ende des Menschen", "The Origins of Political Order", "Identität: Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet"

* 27. Oktober 1952 Chicago/IL

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2022

vom 17. Mai 2022 (mo), ergänzt um Meldungen bis KW 39/2022

Herkunft

Yoshihiro Francis Fukuyama wurde am 27. Okt. 1952 in Chicago, Illinois (USA), als Sohn des Soziologen und Religionsdozenten Yoshio Fukuyama und dessen Frau Toshiko Kawata Fukuyama geboren. Seine Großeltern waren aus Japan in die USA eingewandert.

Ausbildung

F. wuchs als Einzelkind in Manhattan auf, später in State College, Pennsylvania, wo er die Highschool besuchte. Anschließend studierte er Altphilologie an der Cornell University (Bachelor of Science 1974) und Politikwissenschaft an der Harvard University (Ph.D. 1981).

Wirken

Karriere als Politberater und Hochschulprofessor

Karriere als Politberater und HochschulprofessorF. begann 1979-1981 in Washington, DC, als Senior Social Scientist bei der RAND Corporation, einem Institut, das verschiedene US-Regierungen mit strategischen, politischen, wirtschaftlichen und militärischen Analysen beraten hat. Damals beschäftigte sich F. vornehmlich mit der Außenpolitik der Sowjetunion, besonders mit deren Interessen in den Entwicklungsländern. ...